Der Elektro-Kleinwagen e.GO Life vom Aachener Hersteller e.GO Mobile ist in die Liste der förderfähigen Fahrzeuge des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgenommen worden. Dadurch haben Käufer des Wagens einen Anspruch auf die Umweltprämie in Höhe von 4.000 Euro.

Die Umweltprämie ist eine Maßnahme der Bundesregierung, um den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland zu fördern. Wer ein Elektroauto kauft, kann die Prämie beantragen, sodass sich der Kaufpreis faktisch um 4.000 Euro reduziert.
Eine Hälfte der Prämie übernimmt der Automobilhersteller, die andere Hälfte der Bund. Förderfähig sind ausschließlich Elektro- und Hybridfahrzeuge von Herstellern, die auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge aufgeführt sind.
Die Umweltprämie sollte ursprünglich Ende Juni 2019 auslaufen. Nun hat die Bundesregierung entschieden, den Zeitraum bis Ende 2020 zu verlängern. Sollte der Fördertopf in Höhe von 1,2 Mrd. Euro eher ausgeschöpft sein, endet der Zeitraum früher.