Solarzellen on Board
Kofferaufbau mit Solarzellen erhöht die Reichweite beim Tropos ABLE – Pilotprojekt gestartet

Der Elektrotransporter Tropos ABLE bekommt was auf´s Dach – oder besser gesagt an den Kofferaufbau. Mit einem Pilotprojekt testet der E-Transporter-Hersteller aus Herne nun im Realbetrieb wie leistungsfähig "On-Board-Solarzellen" den Transporter im Alltag unterstützen und welche Einsatzmöglichkeiten darüber hinaus möglich sind.


Markus Schrick, Geschäftsführer Tropos Motors Europe sagt dazu: „Wir versprechen uns von dieser Lösung nicht weniger als eine Revolution auf dem Markt der Elektronutzfahrzeuge. Erste Tests lassen darauf schließen, dass es funktionieren könnte. Nun prüfen wir die Technologie im Realbetrieb eingehend auf Leistungsfähigkeit und weitere Einsatzmöglichkeiten. Wir wollen in Gänze analysieren, welchen Nutzen die Solar Panels für unsere Kunden haben können.“

Das Zukunftsweisende an der neuen Technologie ist die Art der Integration in die Konstruktion, denn die Photovoltaik-Elemente ersetzen bestehende Aufbauelemente und sind damit vollintegriert in die Aufbauten des Tropos ABLE, ohne das Gewicht zu erhöhen. Erwartet wird, dass die Eigenversorgung per Sonnenenergie die Reichweite der Elektrotransporter noch einmal deutlich steigert. Schließlich tankt der Tropos ABLE mit reiner Sonnenkraft permanent nach. Dies senkt die Ladekosten, macht unabhängig von Stromquellen und verbessert den Carbon Footprint, da CO2-Emissionen, die bei der Nutzung eines herkömmlichen Strom-Mixes entstehen, vermieden werden.


Im Rahmen des Pilotprojekts prüft Tropos darüber hinaus Möglichkeiten, wie der zusätzliche Strom genutzt werden kann. Dazu zählt etwa eine externe Stromversorgung, mit der andere Fahrzeuge aufgeladen oder Endgeräte und Akkus für beispielsweise Motorsägen oder Heckenscheren mit Energie beliefert werden können.


„Wir betrachten Tropos als Ökosystem bestehend aus Fahrzeug, Aufbauten sowie Digitalisierung. Innovative Lösungen, die unseren Kunden einen nachhaltigen Mehrwert liefern, sind zentraler Bestandteil unserer Philosophie“, sagt Schrick.

Quelle und Bildrechte: www.tropos-motors.de

Endlich geht es wieder los!
Der e.GO Life Next ist endlich wieder bestellbar