e.GO sichert die volle Prämie zu
Mit Sicherheit bestellen – volle Förderung auch bei Auslieferung in 2022

Um das Versprechen der bezahlbaren Elektromobilität einzulösen, füllt Next.e.GO Mobile SE die Förderung um bis zu 3000 € (inkl. Umsatzsteuer) bei Fahrzeugen auf, die im Jahr 2021 gekauft, aber erst im Jahr 2022 zugelassen werden.

Profitiere jetzt von der Förderung der Bundesregierung und sicher Dir bis zu 9.570 € Vorteil: bestehend aus der e.GO Prämie von 3.570 € und der Förderung der Bundesregierung von 6.000 € für neue Elektrofahrzeuge!*

Voraussetzung ist, dass die zusätzliche staatliche Förderung (Innovationsprämie) tatsächlich ausläuft und damit im Jahr 2022 dem Kunden nicht mehr zugutekommt.**


Am 31. Dezember läuft die staatliche Innovationsprämie in Höhe von 3.000 € aus und eine Verlängerung für 2022 wurde noch nicht beschlossen. Deshalb versichert die Next.e.GO Mobile SE allen Kunden, dass sie den Rabatt von 3.000 € brutto von ihnen erhalten, wenn die Förderung nicht verlängert wird.

Diese Maßnahme gilt für Fahrzeuge die 2021 gekauft, aber erst 2022 zugelassen werden - falls die zusätzliche staatliche Förderung (Innovationsprämie) tatsächlich ausläuft und damit im Jahr 2022 dem Kunden nicht mehr zufließt. Die Verfügbarkeit der Fahrzeuge ist begrenzt.


*Mehr Informationen auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de). Die Auszahlung des Bundeszuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Dir gestellten Antrags beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

**Die Aktion gilt für alle Bestellungen des e.GO Life ab dem 11.11.2021 und bis Ende 2021. Diese Maßnahme ist begrenzt solange der Vorrat reicht. Die staatliche Innovationsprämie in Höhe von 3000 € wurde im Jahr 2020 im Rahmen des Konjunkturpakets Corona eingeführt und läuft am 31. Dezember 2021 aus. Ob diese Erhöhung der Förderung im Jahr 2022 verlängert wird, hat die Bundesregierung noch nicht beschlossen.

Erste e.GO-Batterietauschstation in Betrieb
Carservice Pardemann in Zülpich hat als offizieller Servicepartner die Swap-Station in Betrieb genommen